- Geographiestunde
- Geo|gra|phie|stun|de, (auch:) Geografiestunde, die: Unterrichtsstunde im Schulfach Geographie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
KLV-Lager — Berliner Kinder in Hassitz bei Glatz während der Geographiestunde in einem der Klassenräume, Oktober 1940 Die Bezeichnung Kinderlandverschickung (KLV) wurde vor dem Zweiten Weltkrieg ausschließlich für die Erholungsverschickung von Kindern… … Deutsch Wikipedia
Kinderlandverschickung — KLV Lager Berliner Kinder in Hassitz bei Glatz während der Geographiestunde in einem der Klassenräume, Oktober 1940 Die Bezeichnung Kinderlandverschickung (KLV) wurde vor dem Zweiten Weltkrieg ausschließlich für die Erholungsverschickung von… … Deutsch Wikipedia
Pistorĭus — Pistorĭus, Eduard, Maler, geb. 28. Febr. 1796 in Berlin, bildete sich auf der Kunstakademie daselbst und in Düsseldorf und ward 1833 Mitglied der erstern. Er starb 20. Aug. 1862 in Karlsbad. Von seinen sehr sauber nach Art der niederländischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pistorius — Pistorĭus, Ed., Genremaler, geb. 28. Febr. 1796 in Berlin, gest. 20. Aug. 1862 in Karlsbad; malte unter anderm: Geographiestunde (Berlin), Der Dorfgeiger (Königsberg), Siesta des Schlächtermeisters (Breslau) … Kleines Konversations-Lexikon